aus der Gesellschaft

Die Deutsche Gesellschaft für Neurorehabilitation (DGNR) hat zum Referentenentwurf einer Verordnung zur Festlegung von Pflegepersonaluntergrenzen in pflegesensitiven Bereich in Krankenhäusern Stellung bezogen.

Die weltweit erste bevölkerungsbasierte Umfrage zur Gehirngesundheit ist im Web verfügbar: Die DGNR bittet Sie, an der Befragung teilzunehmen und die Möglichkeit weiter zu verbreiten.

Die Deutsche Gesellschaft für Neurorehabilitation (DGNR) und der Berufsverband NeuroRehabilitation (BNR) haben zum Rehabilitations-/Intensivpflegestärkungsgesetz RISG Stellung bezogen und betonen die Bedeutung der Neurorehabilitation.

Die postalische Anschrift der DGNR-Geschäftsstelle ändert sich und lautet ab dem 1. April 2018 wie folgt:

Die Deutsche Gesellschaft für NeuroRehabilitation (DGNR) und der Bundesverband NeuroRehabilitation (BNR) haben ein Positionspapier zur Herausnahme der Neurologisch-neurochirurgischen Frührehabilitation (NNFR) vom Fixkostendegressionsabschlag sowie zur Wiedereinführung des alten Ausnahmetatbestands "zusätzliche Kapazitäten aufgrund der Krankenhausplanung" herausgegeben.

Positionspapier als PDF zum Download

Back to top