Aktuelles

Die Deutsche Gesellschaft für Neurorehabilitation e.V. (DGNR) ruft zur Teilnahme an einer Umfrage zu Fallzahlen und Verweildauer in der neurologisch-neurochirurgischen Frührehabilitation auf.

Die Deutsche Gesellschaft für Neurorehabilitation e.V. (DGNR) hat zur Sitzung des Gesundheitsauschusses vom 25.09.24 Stellung genommen. Anlass war der Entwurf des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes (KHVVG).

Mehrere neurologische Fachgesellschaften (DGNR, DGN, DGNI, DSG, BNR) haben zum Entwurf des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes (KHVVG) Stellung genommen: "Formalismus der Krankenhausplanung für die Neurologisch-Neurochirurgische Frührehabilitation bedroht Intensivmedizin und außerklinische Intensivpflege"

Die Deutsche Gesellschaft für Neurorehabilitation (DGNR) hat unter gemeinsamer Federführung mit der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) die Leitlinie Rehabilitation von sensomotorischen Störungen aktualisiert.

Bereits seit dem Bekanntwerden der Pläne für die Krankenhausreform setzt sich die DGNR für die Etablierung sinnvoller Qualitätskriterien für die neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation (NNFR) ein.

Back to top